Branddienstübung in der Volksschule
Am 20. Juni wurde in der Volksschule St. Georgen/Y. eine umfassende Räumungsübung durchgeführt – mit Beteiligung mehrerer umliegender Feuerwehren. Das Szenario: Ein Brand im Erdgeschoss des Schulgebäudes, der starke Rauchentwicklung verursachte und eine vollständige Evakuierung erforderlich machte.
Insgesamt standen 72 Einsatzkräfte der Feuerwehren St. Georgen/Y., Krahof, Seisenegg, Viehdorf, Blindenmarkt und Ferschnitz sowie die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Amstetten im Einsatz. Laut Direktorin Barbara Dobrovits befanden sich zum Zeitpunkt der Übung 140 Kinder im Schulgebäude.
Das Verhalten der Schülerinnen, Schüler und des Lehrpersonals wurde von den Übungsbeobachtern als vorbildlich bewertet. Die Klassen reagierten schnell: Türen wurden mit feuchten Tüchern abgedichtet und die Kinder machten durch sichtbare Zeichen an den Fenstern auf sich aufmerksam.
Bürgermeister Christoph Haselsteiner lobte die gelungene Zusammenarbeit zwischen der Schule und den Einsatzorganisationen: „Die Übung diente der Überprüfung und Verbesserung bestehender Notfall- und Evakuierungspläne und machte deutlich, wie wichtig regelmäßige Schulungen und die Zusammenarbeit zwischen der Schule und den Einsatzkräften sind.“