ID-Austria am Gemeindeamt registrieren

Mit 20. Juni 2025 startete die neue App „ID Austria“. Sie ist die Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte und ersetzt die bisherige App „Digitales Amt“. Auch die Marktgemeinde St. Georgen/Y. bietet seit Ende Oktober die Möglichkeit, sich am Gemeindeamt zu registrieren.

id-austria-signet-farbe.jpg

Was ist die ID Austria und wofür kann ich sie nutzen?

ID Austria ist die Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte. Sie ermöglicht es, Bürgerinnen und Bürgern, die eigene Identität gegenüber digitalen Anwendungen und Diensten nachzuweisen:


  • Digitale Amtsservices und Services der Wirtschaft: z.B. Zugang zu FinanzOnline, Wohnsitzanmeldung, Elektronische Gesundheitsakte (ELGA), Service-Portal der Sozialversicherung
  • eAusweise am Smartphone: z.B. den digitalen Führerschein
  • Dokumente digital unterschreiben
  • EU-weite Nutzung von Verwaltungsservices

Wer kann eine ID Austria registrieren?

Wenn Sie…


  • österreichischer Staatsbürger sind,
  • das 14. Lebensjahr vollendet haben,
  • und im Besitz eines geeigneten Smartphones sind

…können Sie nach telefonischer Terminvereinbarung Ihre ID-Austria persönlich am Gemeindeamt registrieren.

Eine Vertretung zur Registrierung ist nicht möglich. Der ID Austria Werber muss zur Identitätsfeststellung persönlich am Gemeindeamt erscheinen.

Personen ohne österreichische Staatsbürgerschaft mit Inlandsbezug können die ID Austria bei den Landespolizeidirektionen und den Dienststellen des Finanzamts Österreich beantragen.


Was muss ich für die Registrierung mitbringen?

Zu Ihrem Termin bringen Sie bitte 


  • Ihren Reisepass (nicht länger als 6 Jahre abgelaufen)
    oder Ihren Personalausweis (nicht länger als 1 Jahr abgelaufen)
  • und Ihr Smartphone.

Wenn Sie keines der oben genannten Dokumente besitzen, ist eine Registrierung  auch möglich mit


  • einem gültigen Führerschein
    + Staatsbürgerschaftsnachweis
    + Lichtbild (nicht älter als sechs Monate) nach Passbildkriterien
  • sowie Ihrem Smartphone.

Hinweis: Um die App nutzen zu können, sind folgende Betriebssystemversionen auf Ihrem Gerät erforderlich:


  • Android-Geräte: Android 10 oder höhere Version
  • iOs-Geräte: iOS 15 oder höher

Wie läuft eine Registrierung ab?

Die Registrierung erfolgt in der Regel in zwei Teilen:

  1. Termin zur Registrierung am Gemeindeamt
  2. Fertigstellung der Registrierung zuhause – mit Ihrem Smartphone und einem Zweitgerät (z.B. Computer)
    (In der nachstehenden PDF-Datei finden Sie eine Anleitung)

Die Registrierung für die ID Austria ist jeden Dienstag zwischen 14:00 und 18:00 Uhr am Gemeindeamt möglich.
Wir bitten Sie, nach Möglichkeit vorab telefonisch unter der Nummer 07473/2312 mit unseren Mitarbeitern Kontakt aufzunehmen.

Optional : Registrierung mit Online-Vorregistrierung: Dazu benötigen Sie die App „ID Austria“, ein Zweitgerät und die Ausweisnummer Ihres österreichischen Reisepasses oder Personalausweises. Dann müssen Sie nur noch innerhalb der nächsten 30 Tage das Gemeindeamt zur Identitätsfeststellung aufsuchen und Ihre ID Austria ist danach sofort einsatzbereit.


Ich verfüge bereits über eine Handy-Signatur oder eine ID Austria mit Basisfunktion. Wie gehe ich weiter vor?

  • Wenn Sie bereits eine Handysignatur haben:

    Am 5.12.2023 wurde die Handy-Signatur von der ID Austria abgelöst. Wenn Sie sich seitdem bei einem Online-Service angemeldet haben, haben Sie  bereits auf eine ID Austria umgestellt. Dabei wird ziwschen folgenden Registrierungsarten unterschieden:

    - Behördlich registriert (z.B. via Gemeindeamt, FinanzOnline): Dann können Sie den Umstieg auf die ID Austria mit Vollfunktion online selbst durchführen.

    - Nicht behördlich registriert (z.B. via A1, Postamt): Bitte vereinbaren Sie einen Termin auf dem Gemeindeamt, um eine ID Austria mit Vollfunktion zu registrieren. Bitte stellen Sie zuerst Ihre Handy-Signatur auf die ID Austria mit Basisfunktion um.

    Um die Umstellung zu starten, melden Sie sich auf oesterreich.gv.at an oder verknüpfen Sie Ihre Handy-Signatur mit der App „ID Austria“. Dort werden Sie durch die nötigen Schritte geführt.


  • Wenn Sie bereits eine ID Austria mit Basisfunktion haben:

    Bitte prüfen Sie, ob Ihre ID Austria mit Basisfunktion behördlich registriert wurde: Verwenden Sie die Funktion „Signatur-Zertifikatsdaten einsehen“ und achten Sie darauf, ob bei Typ „behördlich“ oder „nicht behördlich“ vermerkt ist. Dieselbe Info können Sie auch in der App „ID Austria“ im „Konto“ einsehen.

    - Behördlich registriert: Sie können Ihre ID Austria mit Basisfunktion einfach online zur Vollfunktion aufwerten. Dazu benötigen Sie Ihren gültigen Reisepass oder Personalausweis. Melden Sie sich auf oesterreich.gv.at an und folgen Sie den Anweisungen zur Aufwertung.

    - Nicht behördlich registriert (oder kein gültiger Reisepass/Personalausweis vorhanden):
    Melden Sie sich mit Ihrer ID Austria mit Basisfunktion in der App „ID Austria“ an und vereinbaren Sie einen Termin am Gemeindeamt, um Ihren TAN zur Freischaltung zu erhalten.
    Hinweis: Ihre ID Austria mit Basisfunktion ist im System der Behörde bereits vorregistriert. Bitte weisen Sie zu Beginn die Mitarbeiter am Gemeindeamt darauf hin.

ID-Austria_Infoblatt.pdf

Freitag, 31. Oktober 2025

Infoblatt_Fertigstellung.pdf

Freitag, 31. Oktober 2025