A1: Sanierung der Brücken in Krahof abgeschlossen - Verkehrsfreigabe erfolgt

Brücke-Krahof-Ost-20251016_3.jpg

Die ASFINAG hat die Sanierung der beiden Überführungen entlang der A1 in Krahof (A1.U21, km 113,450 und A1.U22, km 114,640) planmäßig abgeschlossen. Beide Bauwerke aus den 1960er-Jahren waren nach den Brückenprüfungen im Juni 2017 zur umfassenden Instandsetzung vorgesehen. Ziel der Maßnahmen war es, die Sicherheit zu erhöhen, die Lebensdauer zu verlängern und den Fahrkomfort nachhaltig zu verbessern.

Der Projektverlauf im Überblick

  • Baubeginn: 25. März 2025
  • Verkehrsführung auf der A1: seit April 2025 aktiv, Rückbau Ende November 2025
  • A1.U21 (Perasdorf): Verkehrsfreigabe am 5. August 2025; das untergeordnete Straßennetz wurde in Kalenderwoche 32 planmäßig geöffnet
  • A1.U22 (Krahof): Totalsperre seit 6. August 2025; Verkehrsfreigabe Ende November 2025
  • Gesamtfertigstellung: planmäßig im November 2025
    Geringfügige Restarbeiten (z. B. an Böschungspflasterungen) können nach Auflösung der Verkehrsführung folgen, die Nutzung ist dadurch nicht beeinträchtigt


Das wurde umgesetzt

Im Zuge der Sanierung kam eine semi-integrale Lösung zum Einsatz: Die Schleppplatten wurden erneuert und fest mit dem Tragwerk verbunden. Dadurch entfallen die Fahrbahnübergangskonstruktionen, und das statische System der Brücken wird verbessert. Zusätzlich wurden erneuert bzw. instandgesetzt:

  • Randbalken
  • Belag (Asphalt) und Abdichtung
  • Ausrüstung (z. B. Geländer und Schutzsysteme)
  • Entwässerung
  • Beton an Unter- und Überbau

Baustellen vergehen, Fortschritt bleibt

Mehr Sicherheit und Komfort: Mit dem Wegfall der Fahrbahnübergänge werden Fahrkomfort und Lärmschutz verbessert. Gleichzeitig sorgen die umfassenden Instandsetzungen für höhere Sicherheit und eine deutlich verlängerte Nutzungsdauer der Brücken.
Die ASFINAG bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für das Verständnis während der Bauzeit. Gute Fahrt, Österreich!