Vielfältiges Programm bei den Kulturwochen 2025
Mit dem „St. Georgner kulturellen Jahresausklang 2025“ bietet die Marktgemeinde auch heuer wieder ein vielfältiges Kulturprogramm. Ob Kabarett, Konzert, Vortrag oder Adventmarkt – von Ende Oktober bis kurz vor Weihnachten spannt sich der Bogen quer durch unterschiedliche Genres, Generationen und Interessen.
Die Veranstaltungen sind nicht nur künstlerische Highlights, sondern vor allem Orte der Begegnung. Kulturgemeinderat Georg Hahn betont: „Wir pflegen Tradition, geben aber auch innovativen Ideen Raum. Das Interesse von Vereinen und Organisationen, aktiv mitzuwirken, zeigt den lebendigen Geist unserer Gemeinde.“
Das umfangreiche Programm umfasst in diesem Jahr ganze zehn Veranstaltungen, welche Unterhaltung für jeden Geschmack garantieren. Tickets sind am Gemeindeamt, der Raiffeisenbank St. Georgen/Y. und online auf oeticket.at erhältlich.
DO 23. Oktober 2025, 19:00 Uhr
„Tragödie an der Ybbs“
Den Startschuss macht Hofrat Gerold Keusch, welcher in einem berührenden Vortrag, über die Geschichte von Josef Keusch und seiner Familie sowie über die damaligen politisch-gesellschaftlichen Umstände der Zwischenkriegszeit berichtet. Bei der anschließenden Diskussion sind die Gäste dazu eingeladen, ihre Überlieferungen und familiären Erfahrungen auszutauschen.
Im Georgsaal, freier Eintritt;
MI 5. November, 18:30 Uhr
„Wellness für das Gehirn“
Dr. Manuela Macedonia, renommierte Gehirnforscherin, bringt unterhaltsame und wissenschaftlich fundierte Impulse zur mentalen Gesundheit – ein Thema am Puls der Zeit.
Im Georgsaal, Eintritt: € 15,- (Tickets ausschließlich auf oeticket.at erhältlich)
SA 15. November, ab 18:00 Uhr
„Hoamatklang“ Wirtshausmusikabend
Ein musikalisch-kulinarisches Erlebnis der besonderen Art in den Gasthäusern Ortner, Teufel und im Georgsaal (Cafe Schonzeit): regionale Wirtshausmusikgruppen, gemütliche Atmosphäre, ein Abend zum „Zsaumkemma“. Besonderes Highlight: Anni Winkler präsentiert um 20:15 Uhr ihren neuen Gedichtband. Die genaue Einteilung der Spielzeiten und -orte finden Sie ab 13. November auf der Gemeindewebseite.
Eintritt: € 10,-
SO 16. November, 16:00 Uhr
Bluatschink: „Unsere Zauberwesen“
Ein Familienkonzert mit Herz, Humor und jeder Menge Fantasie. Musik, die Generationen verbindet.
Im Georgsaal, Eintritt: € 10,-
FR 21. November, 19:00 Uhr
„Nepal Hautnah“
Ein Abend voller Inspiration mit Bildern, Geschichten und Projekten aus Nepal. Ang Chuttin Sherpa und Christian Ebner vom Verein „Charity for Nepal“ nehmen Sie mit auf ihre Nepalreise und zeigen, was nachhaltige Hilfe leisten kann.
Im Georgsaal, Eintritt: freiwillige Spende;
SO 23. November, 16:00 Uhr
„Mehr Lametta, Schatzi!“
Ein kabarettistisches Weihnachts-Feuerwerk mit Katharina Grabner-Hayden und musikalischer Begleitung durch das Klarinettenensemble „rosarot & himmelblau“. Punsch ab 15:30 Uhr.
Im Georgsaal, Eintritt: € 12,- (Tickets auch auf ticket2010.tickethome.at erhältlich)
SA, 29. November, ab 17:00 Uhr
Advent-Warm-up: Vereine schenken ein
Schon am Vorabend des St. Georgner Christkindlmarktes öffnen vor dem Georgsaal die Verkaufsstände der Vereine und laden zu duftendem Punsch, heißem Glühwein und fröhlichem Beisammensein ein. Musikalisch umrahmt wird der Abend durch die festlichen Klänge der Musikschule Ybbsfeld.
SO 30. November, ab 9:00 Uhr
43. St. Georgner Christkindlmarkt
Am ersten Adventsonntag lockt der traditionelle St. Georgner Christkindlmarkt zum Besuch in den Ort. Eine Kunsthandwerksausstellung im Georgsaal, kulinarische Köstlichkeiten und ein Kinderprogramm sind Teil des diesjährigen Christkindlmarkts. Um 16:15 Uhr kommt außerdem der Nikolaus und bringt kleine Geschenke.
SA 13. Dezember, 20:00 Uhr
DaBasGo’s PunschParty
Stimmungsvoll, musikalisch, karitativ: „DaBasGo“ sorgt mit ihrer Weihnachts-Punschparty für gute Laune – und sammelt Spenden für Familien in Not. Gerne sind auch Firmen willkommen, welche nach ihrem Weihnachtsessen den Abend gemütlich ausklingen lassen möchten.
Im Georgsaal, Eintritt: freiwillige Spenden
SA 20. Dezember, 19:30 Uhr
„Es wird scho glei pumpern!“
Die etwas andere Herbergsuche: Wenn die A-cappella-Kabarettisten „Die Vierkanter“ gemeinsam mit den sechs Bläsern von „ohrBRASSmuss“ zur musikalischen Herbergsuche aufbrechen, bleibt kein Auge trocken. Ein unkonventioneller Weihnachtsabend voller Musik, Satire und Herz – zum Lachen, Staunen und Innehalten.
Im Georgsaal, Eintritt: € 25,-
Broschuere_Kulturwochen_WEB.pdf
Freitag, 17. Oktober 2025