Achtung: Diese Seite ist am 21. 09. 2018 abgelaufen.

Fa. Kerschner übernimmt Schul- und Kindergartentransport

Wir freuen uns, dass wir mit der Fa. Kerschner Reisen GmbH einen Partner gefunden haben, welcher die örtliche Kindergarten- und Schülerbeförderung optimal durchführt.

Die Schülerverkehre werden grundsätzlich vom Bundesministerium für Finanzen, Abteilung Schulbücher und Freifahrten (BMF) finanziert, die Kindergartenverkehre werden von der Gemeinde mitfinanziert. Die tatsächlich gefahrenen Touren müssen vom BMF nach bestimmten Kriterien (z.B. Auslastung) genehmigt werden. Die Fa. Kerschner ist als neues Verkehrsunternehmen bemüht, einen attraktiven Fahrplan zu gestalten.

Die Fa. Kerschner hat bereits sehr sorgfältig geplant, weiß jedoch aus Erfahrung, dass nach Schulbeginn noch geringfügige Änderungen notwendig sein werden.

Beförderungskonzept
Der 1. Fahrtag ist in diesem Jahr Montag, der 3. September 2018 Früh.
Es werden insgesamt 1 großer Bus, 1 22-Sitzer-Midibus und drei 8-Sitzer eingesetzt.

Überregionale Schulstandorte
Die Schüler der HTL Waidhofen an der Ybbs werden wie bisher mit 2 Kleinbussen rechtzeitig zum Bahnhof Amstetten gebracht (REX ab 06:19).

Die Schüler des Stiftsgymnasiums Melk werden ab sofort gemeinsam zum Bhf Blindenmarkt gebracht (REX ab 06:22).

Die Schülerinnen und Schüler des Bildungszentrums Gleiss (R ab 07:05), Gymnasium Amstetten, Klosterschule Amstetten, Caritas Bildungszentrum St. Pölten (RJ ab 07:06) werden mit 2 Bussen (Ankunft Bhf. Amstetten an 06:55 Ausstieg Richtung Klosterschule 07:00 Uhr) befördert.

NMS Blindenmarkt
und Volksschule St. Georgen

Die örtlichen Zustiegsstellen für den großen Bus, der wie bisher die größeren Ortsteile bedient, bleiben gleich.
Hermannsdorf wird mit einem kleineren Bus, Krahof wird wie bisher mit Kleinbussen bedient.

Kindergarten
Ein 22-Sitzer-Midibus wird ein- oder zwei größere Ortsteile fahren, während die anderen Ortsteile wie gehabt mit 8-Sitzern bedient werden. Die genauen Abholzeiten werden am 3. September im Kindergarten ausgehängt.


Mittag
Die Rückfahrzeiten orientieren sich grundsätzlich an den Stundenplänen der jeweiligen Schulstandorte.

Fahrpläne
Die schriftlichen Fahrpläne werden am 1. Schultag in der NMS Blindenmarkt und in der VS St. Georgen ausgehändigt. Für diese und für die anderen Schulstandorte sendet Ihnen die Fa. Kerschner gerne die Fahrpläne per E-Mail vorab zu.
Für diese Fahrplanauskunft senden Sie bitte eine kurze Notiz mit dem Namen Ihres Kindes, Wohnort und besuchte Schule an
schulbus@kerschner.at
Sie erreichen die Fa. Kerschner auch unter
07472 602-445.

Wir wünschen allen kleinen und großen Bürgerinnen und Bürgern noch erholsame Ferientage!