Name Branche
1. Koi-Club-Austria Verein
Bäuerinnen St. Georgen/Y. - Krahof Verein
Bauernbund Krahof Verein
Bauernbund St. Georgen/Y. Verein
Brandhilfeverein Krahof Verein
Brandhilfeverein St. Georgen/Y. Verein
Dorferneuerungsverein St. Georgen/Y. Verein
Dorfgemeinschaft Hart Aktiv Verein
Elternverein St. Georgen/Y. Verein
ESV Ybbsfelder Eiskönige Verein
Feitel-Club St. Georgen am Ybbsfelde Verein
Fischerfreunde St. Georgen a. Ybbsfelde Verein
FPÖ St. Georgen/Y. Verein
Freiwillige Feuerwehr Krahof Körperschaft öffentl. Rechts
Freiwillige Feuerwehr St. Georgen/Y. Körperschaft öffentl. Rechts
Fun Sport St. Georgen/Y. Verein
Jagdgesellschaft Krahof Verein
Jagdgesellschaft St. Georgen/Y. Verein
JVP Krahof Verein
KOBV Ortsgruppe St. Georgen/Y. Verein
Leutzmannsdorfer Ockateifi'n Verein
LJ Viehdorf-Ardagger-St. Georgen Verein
Maibaum - Crew - Leutzmannsdorf
NÖ Imkereiverband - Ortsgruppe St. Georgen/Y. Verein
NÖs Senioren Ortsgruppe St. Georgen/Y. Verein
ÖAAB Krahof Verein
ÖAAB St. Georgen/Y. Verein
ÖKB St. Georgen/Y. Verein
ÖVP St. Georgen/Y. Verein
Reitverein St. Georgen/Y. Verein
Schießverein Mostviertel Verein
SCU Günther St. Georgen/Y. Verein
Seniorentageszentrum St. Georgen/Y. Verein
Sparverein Frohsinn Krahof Verein
Sparverein St. Georg`s Stub`n Verein
Sparverein Ybbstalhof Verein
SPÖ St. Georgen/Y. Verein
Sportfreunde08 Verein
Sportunion St. Georgen/Y. Verein
Tischtennisunion St. Georgen/Y. Verein
Trachtenkapelle St. Georgen/Y. Verein
Turnunion St. Georgen/Y. Verein
Union Sportfliegergruppe Ybbs Verein
UTC Union Tennisclub St. Georgen/Y. Verein
Verein zur Förderung des Feuerwehrwesens in St. Georgen/Y. Verein
Wanderverein Union St. Georgen/Y. Verein
Wirtschaftsbund St. Georgen/Y. Verein
Zivilschutz St. Georgen/Y. Verein

Jugendwohnheime

Jugendwohnheime bieten eine Möglichkeit für Jugendliche, für eine gewisse Zeit günstig eine Unterkunft zu finden, wenn beispielsweise eine Ausbildung, Lehre oder ein Studium an einem anderen Ort absolviert wird. Dieses "organisierte Wohnen" umfasst Arbeiter-, Lehrlings- und Studentenheime sowie Internate.

Die folgende Linkliste bietet einen Überblick über Verzeichnisse mit Adressen verschiedener Anbieterinnen und Anbieter von "organisiertem Wohnen":

  • AK-Heimdatenbank (→ AK)
    In der Heimdatenbank sind Bundeskonvikte/Bundesschülerheime sowie Internate verschiedener öffentlicher und privater allgemeinbildender und berufsbildender mittlerer und höherer Schulen in Österreich erfasst.
  • Österreichische Jungarbeiterbewegung (→ ÖJAB)
    Die ÖJAB ist eine parteipolitisch und konfessionell unabhängige Jugendorganisation. Sie bietet als gemeinnütziger Verein in 23 ÖJAB-Häusern Wohnplätze für Studierende, Schülerinnen/Schüler, Lehrlinge, junge Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer und andere an.
  • → Kolping Österreich – Jugendwohnen
    Kolping Österreich ist ein christlich-sozialer Mitgliederverband, der u.a. österreichweit Wohnplätze in vielen Variationen anbietet (z.B. betreute Einrichtungen für Lehrlinge oder Schülerinnen/Schüler, Selbstversorgerwohngemeinschaften für berufstätige oder studierende Menschen, Hotels und Jugendgästehäuser).
  • → home4students
    home4students bietet in nächster Nähe zur Hochschule, Universität oder Fachhochschule (FH) in Wien, Graz, Klagenfurt, Salzburg oder Innsbruck preiswert Wohnraum für Studentinnen und Studenten. Angeboten werden Studentenheime (ROOMS), Wohngemeinschaften (COMMUNITIES) und Wohnungen (FLATS).
  • → Startplatz Wien
    Die Wohnhäuser der FSW-LGM GmbH bieten in ihren Einrichtungen "Starter Wohnungen" für junge Menschen in Lehr-/Schul-/Berufs-Ausbildung in Wien für die Dauer ihrer Ausbildung an.
  • OeAD - Unterkünfte (→ OeAD)
    Die OeAD-WohnraumverwaltungsGmbH versteht sich als serviceorientiertes Dienstleistungsunternehmen im Bereich der internationalen Bildungs-, Wissenschafts- und Forschungskooperation in Österreich. Sie bietet jährlich 12.000 Studierenden eine Unterkunft in OeAD-Gästehäusern sowie in weiteren Studentenheimen in Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Leoben, Linz. Salzburg, Innsbruck und Wien. Ihr höchstes Ziel ist qualitativ hochwertige Unterbringung zu preislich adäquaten Bedingungen zu ermöglichen.
  • Wohnungsbörse der Österreichischen Hochschülerschaft (→ ÖH)
    Die ÖH-Wohnenbörse vermittelt zum großen Teil Wohnungen (von privaten Anbieterinnen/Anbietern), für die keine Vermittlungsgebühren anfallen.
  • Österreichischer Jugendherbergsverband (→ ÖJHV)
    Für Reisende, die preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten suchen, bietet der Österreichische Jugendherbergsverband Jugendherbergen verteilt in ganz Österreich. Voraussetzung ist ein internationaler Jugendherbergsausweis.
  • Österreichisches Jugendherbergswerk (→ ÖJHW)
    Das Österreichische Jugendherbergswerk bzw. seine Landesorganisationen stellen innerhalb Österreichs Jugendherbergen zur Verfügung. Voraussetzung ist ein internationaler Jugendherbergsausweis.
  • STUWO Gemeinnützige Studentenwohnbau AG (→ STUWO)
    Die STUWO Gemeinnützige Studentenwohnbau AG ist ein gemeinnütziger Bauträger für Studentenheime und betreibt Studenten- und Schülerwohnheime in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten und der Steiermark.
Letzte Aktualisierung: 27. Juni 2024

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion