Neuigkeiten
Liebe Eltern! In der Sitzung des NÖ Landtages am 17. November 2022 wurden sowohl das NÖ Kindergartengesetz 2006 als auch das NÖ Kinderbetreuungsgesetz 1996 geändert.Dadurch ist es möglich, dass b...
Samstag, 29. November, ab 17 Uhr, Advent-Warm-upDie St. Georgner Vereine laden im Rahmen des Christkindlmarktes zum Advent-Warm-up vor dem Georgsaal. Bei duftendem Punsch, heißem Glühwein ...
Pflichten der AnrainerIm Ortsgebiet müssen Eigentümer von Liegenschaften dafür sorgen, dass zwischen 6 und 22 Uhr, Gehsteige und Gehwege entlang ihres Grundstücks sicher benutzbar sind. Dies g...
Beim zweiten Babybesuchstag dieses Jahres wurden die jüngsten St. Georgner Gemeindebürger mit ihren Eltern und Geschwistern von der Marktgemeinde zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und K...
Die Niederösterreichische Landesausstellung 2026 mit dem Titel „Wenn die Welt Kopf steht – Mensch. Psyche. Gesundheit.“ widmet sich dem gesellschaftlichen Wandel im Umgang mit seelischer Gesund...
Ein weiterer wichtiger Schritt beim Bau des neuen Rad- und Gehwegs in der Ortschaft Hermannsdorf ist geschafft: Mitte November wurde dort eine neue Betonbrücke für den Begleitweg mit einem Gewicht v...
Rund 300 Gäste sorgten am 5. November 2025 im Georgsaal in St. Georgen am Ybbsfelde für ein volles Haus, als Dr.in Manuela Macedonia mit ihrem Vortrag „Wellness für das Gehirn – Wege zur psychi...
Die Gemeinden Amstetten und St. Georgen am Ybbsfelde investieren gemeinsam in den Ausbau des Hochwasserschutzes entlang des Preinsbacherbachs. „Geplant sind ein zusätzliches Rückhaltebecken sowie ...
Ende Oktober fand im Seniorentageszentrum Zeillern die Auswahl der Siegerzeichnung des Kinder-Malwettbewerbs „Mein Grübelchen“ der Kleinregion Donau-Ybbsfeld statt. Zahlreiche Kinder aus allen Mi...
Wer kann den Heizkostenzuschuss beantragen? Personen, die einen eigenen Aufwand für Heizkosten haben undösterreichische Staatsbürger, EWR-Staatsangehörige, oder Drittstaatenangehörige mit Aufe...
Was ist die ID Austria und wofür kann ich sie nutzen?ID Austria ist die Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte. Sie ermöglicht es, Bürgerinnen und Bürgern, die eigene Identität geg...
Mit dem „St. Georgner kulturellen Jahresausklang 2025“ bietet die Marktgemeinde auch heuer wieder ein vielfältiges Kulturprogramm. Ob Kabarett, Konzert, Vortrag oder Adventmarkt – von Ende Okto...
Mit Spenden-Mistkübeln will die Marktgemeinde St. Georgen/Y. nicht nur die Umwelt entlasten, sondern auch soziale Projekte unterstützen. Die Spendenkübel werden ab Juli an mehreren hochfrequen...
Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Amstetten zur aktuellen Waldbrandgefahr im Bezirk!
(002/2024) Feuerwehr Volksbegehren – Umsatzsteuerrückerstattung(003/2024) Abtreibungspille rezeptfrei(004/2024) Abtreibungs-Strafgesetz-Paragraphen streichen(005/2024) Gratis Ve...
Die Online-Vortragsreihe des NÖ Zivilschutzverband mit Thomas Hauser kann nun nachträglich auf Youtube aufgerufen werden. Bei Interesse finden Sie alle 3 Beiträge unter Blackout - Webinar - Yo...
