Neuigkeiten

Vielfältiges Programm bei den Kulturwochen 2025

Mit dem „St. Georgner kulturellen Jahresausklang 2025“ bietet die Marktgemeinde auch heuer wieder ein vielfältiges Kulturprogramm. Ob Kabarett, Konzert, Vortrag oder Adventmarkt – von Ende Okto...

Zivilschutztipp des Monats Oktober

Mach dich sichtbar!Wenn die Tage kürzer werden und Regen oder Nebel die Sicht verschlechtern, steigt das Unfallrisiko.

Änderung des örtlichen Raumordnungsprogrammes

Der Gemeinderat beabsichtigt das Örtliche Raumordnungsprogramm in der Katastralgemeinde Leutzmannsdorf abzuändern. Der Entwurf wird gemäß § 25a iVm § 25 und § 24 NÖ ROG 2014 durch sechs...

Die Gemeinde gratuliert(e)

Am 29. September 2025 lud die Marktgemeinde St. Georgen/Y. zahlreiche Jubilare ins Gasthaus Teufel zu einer gemeinsamen Feier ein. Folgende Jubilare folgten der Einladung der Gemeinde: Hermine ...

Gelbe Säcke Zustellung Ende Oktober

Von 30. bis 31. Oktober 2025 erfolgt im Gemeindegebiet St. Georgen/Y. die Verteilung der Gelben Säcke-Rollen für das kommende Jahr.Zusätzliche Gelbe Säcke erhalten Sie während des Jahres immer am...

Änderungen im Gemeinderat

Nachdem Richard Rafetzeder und Karl Loibl ihre Gemeinderatsmandate mit 31. Juli und 15. September 2025 zurückgelegt haben, wurden Nachbesetzungen im Gemeinderat notwendig. Mit Peter Schwandl (SP...

Mobilitätserhebung NÖ 2025 - mitmachen und gewinnen!

Die niederösterreichische Landesregierung bittet alle Niederösterreicher um Teilnahme an der wichtigen Mobilitätserhebung im September/ Oktober 2025. Helfen Sie bitte mit, eine möglichst gute Basi...

Zivilschutztipp des Monats September

Sicherer SchulwegDer Weg zur Schule ist ein wichtiger Teil des alltags unserer Kinder. Damit er sicher und stressfrei gelingt, können Eltern und Kinder einiges beachten.

Pfandflaschen spenden statt wegwerfen

Mit Spenden-Mistkübeln will die Marktgemeinde St. Georgen/Y. nicht nur die Umwelt entlasten, sondern auch soziale Projekte unterstützen. Die Spendenkübel werden ab Juli an mehreren hochfrequen...

Waldbrandverordnung

Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Amstetten zur aktuellen Waldbrandgefahr im Bezirk!

Unterstützungserklärungen für Volksbegehren

(002/2024) Feuerwehr Volksbegehren – Umsatzsteuerrückerstattung(003/2024) Abtreibungspille rezeptfrei(004/2024) Abtreibungs-Strafgesetz-Paragraphen streichen(005/2024) Gratis Ve...

Blackout - Vortragsreihe

Die Online-Vortragsreihe des NÖ Zivilschutzverband mit Thomas Hauser kann nun nachträglich auf Youtube aufgerufen werden. Bei Interesse finden Sie alle 3 Beiträge unter  Blackout - Webinar - Yo...