Neuigkeiten

Totalübernehmer für Gemeindezentrum in St. Georgen/Y. gesucht

Die Marktgemeinde St. Georgen/Y. startet nun offiziell die Ausschreibung für die Suche nach einem Totalübernehmer für das neue Gemeindezentrum.Die Vorbereitung des Ausschreibungsverfahrens erfolgte...

Neuer Rad- und Gehweg schließt Lücke Richtung Ferschnitz

Noch in diesem Jahr setzt die Marktgemeinde St. Georgen/Y. in der Ortschaft Hermannsdorf ein wichtiges Infrastrukturprojekt um: Ab Mitte August startet hier der Bau eines neuen, 2,5 Meter breiten Rad-...

Pfandflaschen spenden statt wegwerfen

Mit Spenden-Mistkübeln will die Marktgemeinde St. Georgen/Y. nicht nur die Umwelt entlasten, sondern auch soziale Projekte unterstützen. Die Spendenkübel werden ab Juli an mehreren hochfrequen...

Information des Abwasserverbandes Ybbsfeld

Das WC ist kein MistkübelEntsorgen Sie keine Abfälle über die Toilette oder sonstige Abwasserabläufe in die Kanalisation!Wie die Abfälle richtig zu entsorgen sind, ist aus der umseitigen Tabelle ...

Die Gemeinde gratuliert(e)

Am 23. Juni 2025 lud die Marktgemeinde St. Georgen/Y. zahlreiche Jubilare ins Gasthaus Teufel zu einer gemeinsamen Feier ein. Folgende Jubilare folgten der Einladung der Gemeinde:Maria Ledersteger (80...

Branddienstübung in der Volksschule

Am 20. Juni wurde in der Volksschule St. Georgen/Y. eine umfassende Räumungsübung durchgeführt – mit Beteiligung mehrerer umliegender Feuerwehren. Das Szenario: Ein Brand im Erdgeschoss des Schul...

Waldbrandverordnung

Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Amstetten zur aktuellen Waldbrandgefahr im Bezirk!

Feierliche Eröffnung der neuen Parkanlage und des „Tut Gut!“-Schrittewegs

Am 14. Juni 2025 wurde in St. Georgen am Ybbsfelde die neu gestaltete Parkanlage im Ortszentrum feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Marktgemeinde und nah...

SILC Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen

Statistik Austria führt im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesweit eine Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen (SILC = Statistics on ...

Unterstützungserklärungen für Volksbegehren

(002/2024) Feuerwehr Volksbegehren – Umsatzsteuerrückerstattung(003/2024) Abtreibungspille rezeptfrei(004/2024) Abtreibungs-Strafgesetz-Paragraphen streichen(005/2024) Gratis Ve...

Blackout - Vortragsreihe

Die Online-Vortragsreihe des NÖ Zivilschutzverband mit Thomas Hauser kann nun nachträglich auf Youtube aufgerufen werden. Bei Interesse finden Sie alle 3 Beiträge unter  Blackout - Webinar - Yo...